Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:ui_settings

Anwendungseinstellungen

Im Menü auf der linken Seite des pCon.baskets finden Sie die allgemeinen Einstellungen.

Register Allgemein

Initial wird Ihnen die Benutzeroberfläche des pCon.basket in Ihrer Browsersprache angezeigt.

Bei Bedarf legen Sie im Register Allgemein eine andere Anwendungssprache fest: Im Drop-Down-Menü Anwendungssprache stellen Sie die Sprache ein, in der Sie den pCon.basket verwenden wollen.

Hinweis: Für Benutzeroberfläche und Angebot legen Sie bei Bedarf unterschiedliche Sprachen fest. Alle wichtigen Infos zum Festlegen der Angebotssprache erfahren Sie im nächsten Absatz: Register Angebot.

Außerdem definieren Sie im Register Allgemein die Längeneinheit für die Bemaßung (inklusive Einheit im Eigenschafteneditor) und die korrekte Übernahme von Längenangaben aus den Artikeldaten.

Die Checkbox Kompatibilitätsmodus für 3D-Darstellungen behebt Probleme mit der 3D-Darstellung von Artikeln sowie mit der Performance bei der Verwendung von 3D-Modellen. Um diese Einstellung zu aktivieren, ist ein Neustart des pCon.baskets erforderlich.

Register Angebot

Standard-Angebotssprache

Hier wählen Sie die Standard-Angebotssprache aus. Mit einem Klick auf den Bereich Standard-Angebotssprache öffnet sich ein Menü. In diesem selektieren Sie die Sprache für die Artikeldaten Ihrer künftigen Projekte.

Zusätzlich können Sie bis zu drei Fallback-Sprachen selektieren. Ist die gewünschte Standard-Angebotssprache in den gewählten Daten nicht verfügbar, werden die Positionen in Ihrem Projekt in einer der Fallback-Sprachen angezeigt.

Wenn Sie keine Angebotssprache ausgewählt haben, entspricht die Angebotssprache automatisch der Anwendungssprache.

Hinweis: Eine geänderte Angebotssprache greift erst für das nächste Projekt, das Sie erstellen. Die Angebotssprache für ihr aktuelles Projekt ändern Sie separat in den Kopfdaten des aktuellen Projekts.

Standard-Angebotsgültigkeit

Über das Feld Standard-Angebotsgültigkeit legen Sie das Gültigkeitsdatum aller neuen Angebote fest. Mittels des Drop-Down-Menüs am rechten Rand des Eingabefelds zur Angebotsgültigkeit definieren Sie die Einheit (Tage, Wochen, Monate oder Jahre).

Hinweis: Die geänderte Standard-Angebotsgültigkeit greift erst für das nächste Projekt, das Sie erstellen. Die Gültigkeit für ein individuelles Projekt ändern Sie separat in den Kopfdaten des aktuellen Projekts.

Positionen löschen

Im Register Angebot legen Sie weiterhin fest, ob vor dem Löschen von Artikeln eine Rückfrage erfolgen soll.

Register Benutzerdefinierte Kataloge (pCon.basket PRO)

Wie Sie in der PRO-Edition des pCon.basket einen benutzerdefinierten Katalog anlegen, lesen Sie auf der Seite benutzerdefinierter Katalog.

Register Preiskonditionen (pCon.basket PRO sowie Integrationsedition)

Über das Register Preiskonditionen legen Sie Rabatte fest. Rabatte können für einen individuellen Hersteller oder, nach Auswahl eines Herstellers, für eine einzelne Serie vergeben werden. Es ist auch möglich, unterschiedliche Rabatte für verschiedene Serien eines Herstellers anzugeben.

Preiskondition hinzufügen

Über den +-Button öffnen Sie einen Dialog, in dem Sie einen Hersteller oder eine Produktserie auswählen können. Geben Sie dann den Rabatt auf den Einkaufs- sowie Verkaufspreis an und bestätigen Sie mit Übernehmen.

Aufschlag festlegen

Aufschläge für die Preise setzen Sie, indem Sie den Minus-Button vor dem Prozentwert anklicken. Dieser wird daraufhin zum Plus-Symbol, der eingetragene Prozentwert wird dadurch als Aufschlag berechnet.

Hinweis: Aufschläge beziehungsweise Rabatte addieren sich nicht. Wenn Sie beispielsweise einen globalen Rabatt für einen Hersteller und einen davon abweichenden Rabatt für eine Einzelserie dieses Herstellers angegeben haben, werden diese Werte nicht zusammengezogen. Für die abweichend rabattierte Serie gilt alleine der Serienrabatt, nicht aber der globale Rabatt des Herstellers.

Dokumentinformationen

Im Menü auf der linken Seite des pCon.baskets finden Sie die Dokumentinformationen. Diese beziehen sich immer auf das aktuell geöffnete Projekt.

Sie beinhalten die folgenden projektbezogenen Angaben:

  • Auflistung der Positionen nach Art und Anzahl
  • Übersicht der Hersteller
  • Positionen pro Hersteller

Sofern in den genutzten Daten hinterlegt:

  • Gesamtnettogewicht der Positionen
  • Gesamtvolumen der Positionen
de/ui_settings.txt · Zuletzt geändert: 2023/05/02 13:40 von fbeetz

Seiten-Werkzeuge



Impressum und Datenschutz