In der PRO-Edition des pCon.basket legen Sie bei Bedarf über die Einstellungen einen benutzerdefinierten Katalog an. Dieser ist dann zusätzlich zu den vordefinierten Herstellerkatalogen über den Katalog abrufbar. Benutzerdefinierte Kataloge werden im Katalog gesondert gekennzeichnet.
Tipp: Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie weiterführende Tutorials | |
---|---|
Eigene Produktkataloge anlegen *MIT EXCEL TEMPLATE* | pCon.basket Tutorial Benutzerdefinierte Kataloge ermöglichen es in pCon.basket PRO eine flexiblere, maßgeschneiderte und effiziente Arbeitsweise bei der Planung und Einrichtung von Räumen. Sie bieten die Möglichkeit, Produktlisten nach Ihren Anforderungen zu erstellen und zu organisieren, sei es für spezifische Projekte, Marken, Lieferanten oder Designrichtlinien. |
Um Artikelbilder in Ihren Katalog einzufügen, hinterlegen Sie einen Ordner mit den Bildern am Ablageort Ihres Excel-Templates. So gehen Sie vor:
Hinweis: Das Vorschaubild für den Katalog ist ebenfalls im Bildordner abgelegt.
Möchten Sie die Bilder nicht lokal mit dem Template ablegen, hinterlegen Sie alternativ in der Excel-Tabelle Internetlinks zu diesen Bildern (URLs).
Hinweis: Wenn Sie die Artikelbilder über einen Cloudspeicher zur Verfügung stellen möchten, können unter Umständen Links ohne Dateiendung erzeugt werden. Verwenden Sie bitte im Zusammenhang mit Cloudspeichern immer JPG-Dateien, um Lesefehler der Bilder zu vermeiden.
Tipp: Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie weiterführende Tutorials | |
---|---|
Artikelbilder für Benutzerdefinierte Kataloge | pCon.basket PRO Tutorial In diesem Tutorial zeigen wir euch, wie ihr Artikel- und Katalogbilder auf zwei effiziente Arten integrieren – per Web-Link oder über OneDrive. So wird Ihr Katalog nicht nur informativ, sondern auch optisch ansprechend! |