Ihre Artikelliste strukturieren Sie mithilfe der verschiedenen Positionen.
Position | Hintergrund |
---|---|
Artikel | Position mit Hersteller- und Artikeldaten sowie grafischer Repräsentation. |
Ordner (PRO und Integrationsedition) | Unter einem Ordner können andere Positionen zusammengefasst werden, zum Beispiel nach Räumen, Arbeitsplätzen, Sitzgruppen… |
Manueller Artikel (PRO und Integrationsedition) | Artikel ohne Hersteller- und Artikeldaten. Diese werden vom Nutzer ergänzt. Manuelle Artikel fügen Sie über Artikelliste > Manueller Artikel in Ihr Projekt ein. Auch Positionen aus Ihrem benutzerdefinierten Katalog (pCon.basket PRO) werden als manuelle Artikel eingefügt. |
Set-Artikel (PRO und Integrationsedition) | Zusammenfassen mehrerer Artikel zu einer Artikelposition. Anschließend werden Informationen zu Hersteller, Serie, Artikelbezeichnung, Menge und Text für diese neue Position angegeben. Die Preise des Set-Artikels werden automatisch entsprechend der enthaltenen Artikel (inkl. Mengen und Rabatten) errechnet. Die Unterpositionen sind im Formular ausblendbar. |
Text (PRO und Integrationsedition) | Strukturierung der Liste durch zusätzliche Informationen und Anweisungen zum Angebot. |
Das Verschieben von Artikeln dient der Strukturierung der Artikelliste. Durch das Verschieben können Positionen als Unterpositionen anderer Positionen definiert oder in Ordner sowie Set-Artikel eingefügt werden. Auch das Verschieben zurück auf die höchste Ebene des Artikelbaumes - das Festlegen bisheriger Unterpositionen bzw. Ordnerinhalte als eigene Position - ist über das Verschieben möglich.
Zum Verschieben sind in der Artikelliste auf der linken Seite Ihres Angebotes sowohl Multiselektion als auch Drag&Drop möglich.
Im Folgenden eine Übersicht dazu, mit welchen Mitteln die verschiedenen Verschiebevorgänge möglich sind:
Aufwärts- und Abwärtsverschieben selektierter Positionen in der Artikelliste:
Einrücken und Ausrücken selektierter Positionen in der Artikelliste:
Die blauen Markierungen in der Artikelliste geben Orientierungshilfe bei Drag&Drop:
Für Ihre Ordner legen Sie bei Bedarf Ordnerbilder fest. Diese werden im Formular zusammen mit dem Ordner und seinen Positionen angezeigt.
Ihre Bilddateien müssen im PNG- oder JPG- bzw. JPEG-Format hochgeladen werden. Die Größe Ihres Ordnerbildes ändern Sie über das Formular.
Die Größe Ihres Ordnerbildes ändern Sie über die Ordnereigenschaften: Fläche Eigenschaften am unteren Rand der Ordneransicht in der Artikelliste > Option: Bilder in voller Breite anzeigen (nur Formular).